Von zeitreisenden Jugendlichen mit Superkräften, einer Supernase mit Herzschmerzen, ungesunder Familienbande, einer emanzipierten griechischen Göttin und der unfassbaren Biografie eines Heimatlosen.
Von Schwerelosigkeit, spukenden Landhäusern, unglücklicher Liebe, viel Klamauk, einem Leben voller Musik, Sammlern von gruseligen Kuriositäten und einer toten Schildkröte.
Von Rangerleben in Afrika, Weltenreisen im schottischen Hochland, einer Busreise nach Rom, Weisheiten eines Huftieres, untergehenden Welten, zerstörerischer Liebe und russischen Märchen.
Von Zugfahrtlektüre, Auffrischungskursen für Englischkenntnisse, winterlichen Gefühle, paranormalem Krimirätselspaß und der Suche nach dem Thema in einem Roman.
[Gesellschaftsroman] Ein anderer Takt ist ein bemerkenswertes Buch über den Mut zur Selbstbefreiung und die Opfer, die dafür erbracht wurden und immer noch erbracht werden, sowie über den Mut, alte, über- und verkommene Überzeugungen zu überdenken und sich neuen Wahrheiten zu öffnen, dass nämlich „alle Menschen gleich geschaffen sind.“