Aus der "Fuge" geraten
Was für ein genialer Titel, dachte ich mir und griff zu.
Doch bei dem vorliegenden Buch handelt es sich mitnichten um eine sachliche Abhandlung über Erkrankungen bei gepanzerten Reptilien und deren Behandlungsmöglichkeiten,
sondern um einen Roman der besonderen Art, einem Verwirrspiel, in dem der geneigte Leser selbst eine wichtige Rolle einnimmt.
Wir lernen den Journalisten Paul Gram kennen, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt. Wenn die Wirklichkeit mal nichts Preisverdächtiges hergibt, warum nicht
einfach eine skandalträchtige Story erfinden? Dumm nur, wenn an dieser mehr dran ist als gedacht und dadurch das Leben eines kriminellen Firmenbosses, eines frustrierten Detektivs, eines
rachsüchtigen Betrügers und eines Buchhalters mit lähmungsbedingtem Dauerlächeln (im Übrigen ein genial komischer Einfall) komplett auf den Kopf gestellt wird.
„Die unverhoffte Genesung der Schildkröte“ ist ein Roman mit und fürs Köpfchen, der auch über die reine Lesezeit hinaus beschäftigt.



Titel: Die unverhoffte Genesung der Schildkröte
Das Urheberrecht und das Copyright an dem Buchcover liegen beim Carpathia-Verlag.
Kommentar schreiben